Der heutige Tag war vollständig dem Workshop-Programm gewidmet. Workshops sind freiwillige Angebote, bei denen sich die Teilnehmer im Vorfeld für eine Aktivität ihrer Wahl entscheiden können. Ziel ist es, unterschiedliche Interessen abzudecken und den Tag strukturiert, aber flexibel zu gestalten.
Am Vormittag standen folgende Workshops zur Auswahl:
-
Ultimate Frisbee
-
Feldhockeyturnier
-
Darts
Am Nachmittag wurde das Angebot fortgesetzt mit:
-
FIFA-Turnier
-
Musikratespiel
-
Gesellschaftsspiele
Das Programm war zeitlich kompakt, da ein vorgezogenes Abendessen anstand. Grund dafür war die geplante Abfahrt um 17:30 Uhr zu den Karl-May-Spielen nach Bad Segeberg. Ein kräftiger Regenschauer verzögerte die Abfahrt leicht, konnte jedoch größtenteils im Bus abgewartet werden. Lediglich einige Betreuer, die vorab losgefahren waren, um sich um die Eintrittskarten zu kümmern, wurden vom Regen vollständig durchnässt.
Nach der Ankunft in der Arena wurden die Teilnehmer von den Betreuern mit einer Portion Pommes versorgt – die häufig gestellte Frage „Mayo, Ketchup oder beides?“ wurde wie üblich individuell beantwortet. Anschließend wurde das Stück „Halbblut“ aufgeführt. Im Anschluss an das Bühnenfeuerwerk sorgte Betreuer Basti mit seiner musikalischen Einlage („Tatutsita“) für zusätzliche Stimmung.
Auf der Rückfahrt herrschte ausgelassene Stimmung im Bus. Es wurde durchgehend gesungen und gefeiert. Die Freude wurde noch größer, als bekannt gegeben wurde, dass am folgenden Tag ausschlafen erlaubt ist.