Der erste Tag des Zeltlagers begann mit der Anreise. In Paderborn musste der ursprünglich geplante Abfahrtsort kurzfristig geändert werden, aber das stellte niemand vor arge Problem. Linus und Jan-Niklas, gelang es alle Teilnehmer am neuen Treffpunkt in Empfang zu nehmen. Die Abfahrt erfolgte überpünktlich um 8:45 Uhr in Richtung Detmold, wo um 9:45 Uhr Betreuer Thomas und die Detmolder Teilnehmer zustiegen. Auch dort verlief alles planmäßig, sodass der Weiterfahrt an die Ostsee nichts mehr im Wege stand.

Gegen 16:30 Uhr erreichte der Bus das Zeltlager. Nach der Ankunft bezogen die Kinder ihre Zelte, erkundeten den Zeltplatz und lernten ihre Zeltnachbarn kennen. Vor Ort hatten bereits einige Betreuer alles vorbereitet: Der Soccer-Court war einsatzbereit, die Zelte standen, die Dartscheibe hing – alle Spiel- und Aufenthaltsbereiche waren vollständig eingerichtet.

Direkt nach der Ankunft begrüßte Betreuer Basti alle Kinder offiziell und erklärte die wichtigsten Regeln für das Zeltlager. Anschließend führte Timo eine Platzbegehung durch und zeigte alle relevanten Punkte des Geländes.

Um 17:50 Uhr gab es das erste Abendessen – ausnahmsweise ein warmes Gericht, da die Kinder zur Mittagszeit unterwegs im Bus waren.

Im Anschluss wurde das sogenannte Chaos-Spiel durchgeführt. Dabei mussten die Kinder in Gruppen Karten auf dem gesamten Zeltplatz suchen. Die Aktion diente gleichzeitig dazu, sich auf spielerische Weise mit dem Gelände vertraut zu machen.

Gegen 21:45 Uhr begannen die Betreuer, die Kinder in die Waschräume zu schicken, damit sie sich bettfertig machen konnten. Um 22:00 Uhr war Nachtruhe – das bedeutete: Leise im Zelt liegen und bereit zum Schlafen. Ob das bei allen sofort funktioniert hat, bleibt unkommentiert.

Für den nächsten Tag ist ein erster Ausflug zur Promenade geplant – Ziel ist es, Grömitz und die Umgebung besser kennenzulernen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*