Der heutige Sonntag stand traditionell ganz im Zeichen der Lagerolympiade – einem der festen Programmhöhepunkte im Zeltlager. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite und ermöglichte einen reibungslosen Ablauf aller Aktivitäten im Freien.

Am Vormittag startete der erste Teil der Olympiade mit zahlreichen Stationen, an denen sich die Zeltgruppen in kleinen Spielen und Aufgaben miteinander messen konnten. Zu den Disziplinen zählten unter anderem:

  • Basketball-Zielwurf

  • Eierlauf

  • Dosenwerfen

  • KrokoDoc

  • Flaschen einlochen

  • Kartenküssen

  • Frisbee-Zielwurf

  • Leitergolf

  • Schokoküsse ohne Hände essen

  • Pop-Up Pirate

  • … und viele weitere Stationen

In der Mittagspause wurde die Lagerolympiade am Strand fortgesetzt. Aufgabe war es, Sandburgen zu bauen – jedoch nicht irgendeine Sandburg: Die Bauwerke mussten zusätzlich eine funktionierende Murmelbahn enthalten, in der eine Murmel möglichst lange rollen sollte. Bewertet wurden sowohl die Kreativität und Stabilität der Bauwerke als auch die Länge und Funktionsfähigkeit der Murmelbahn. Aufgrund der hohen Motivation und Begeisterung aller Beteiligten wurde die vorgesehene Zeit für diese Disziplin verlängert.

Der dritte Teil der Lagerolympiade startete daher mit zeitlicher Verzögerung am Nachmittag. Insgesamt mussten sich die Teilnehmer in 22 Disziplinen behaupten, die über den gesamten Zeltplatz verteilt waren.

Am Abend wurden zur Stärkung Burger vom Grill serviert – ein flexibles Abendessen, das sich gut an die dynamische Tagesplanung anpassen ließ.

Die Auswertung der Lagerolympiade erfolgt in den kommenden Tagen. Die Spannung steigt, welches Zelt am Ende den Gesamtsieg erringen konnte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*